KjG Burgaltendorf

Die KjG Burgaltendorf

Seit der Umstrukturierung im Zuge der Verbandsentwicklung des Diözesanverbandes Essen im Jahre 2012 ist unser vollständiger Name "KjG Burgaltendorf in der Pfarrei St.Josef Essen Ruhrhalbinsel".

Mehr Informationen zu unserer Pfarrei und dem Pfarreilogo findest Du im Menü unter "Die Pfarrei St. Josef". Meistens

wirst Du allerdings einfach auf den Namen "KjG Burgaltendorf" stoßen.

 

Die KjG Burgaltendorf gliedert sich in 3 Altersgruppen:

 

  • Die Kinderstufe

Die jüngste Gruppe im Alter von 6-13 Jahren ist die sogenannte „Kinderstufe“ (auch KiStu genannt). Für die Kinderstufe versuchen wir jährlich 2-3 Aktionen zu organisieren. Neben der Kinderfreizeit, die in der Regel 2 Wochen lang in den Sommerferien stattfindet, gibt es Ausflüge oder ein gemeinsames Wochenende. Bei vergangenen Kinderstufentagen oder Wochenenden haben wir die Karl May Festspiele besucht, waren im Ketteler Hof oder waren schwimmen. Auch Filmabende mit gemeinsamer Übernachtung im KOTten haben bereits mehrere Male anklang gefunden. 

 

  • Die Jugendstufe

Die mittlere Altersgruppe ist die Jugendstufe (auch JuStu genannt). Für die Jugendstufe, in der sich alle Jugendlichen zwischen 14 und 17 Jahren treffen, versuchen wir auch jedes Jahr eine Freizeit anzubieten. Wir waren schon gemeinsam in einem Bungalowpark in Holland, haben 10 Tage in der Toskana gebracht oder haben schon häufiger auf dem Ijsselmeer gesegelt.

Neben der Freizeit gibt es auch für die Jugendstufe zahlreiche Angebote, wie z.B. ein gemeinsames Wochenende oder gemeinsames Bowlen mit anschließendem Grillen.

  • Die Mitarbeiterleiterrunde

Die älteste Gruppe ist die Mitarbeiterleiterrunde, kurz Milei. In der Milei treffen sich alle ab 16 Jahren, die Spaß daran haben, Aktionen zu organisieren oder Gruppenstunden zu gestalten. Wir treffen uns alle 4 Wochen dienstags im Gemeindeheim um die anstehenden Aktionen zu planen. Aber auch der Spaß kommt bei der Milei nicht zu kurz, so stehen immer wieder gemütliche Abende im Gemeindeheim auf dem Programm oder wir fahren ein gemeinsames Wochenende weg. 


Natürlich sind wir für alle(s) und jeden offen, so dass jeder der mag, bei uns immer herzlich Willkommen ist. Spreche uns einfach an, wenn Du Interesse hast! Du kannst uns auch eine E-Mail über unser Kontaktformular schicken.